
Kirchliche Einrichtungen beraten
Ihre Gemeinde oder Einrichtung soll in Zeiten von Veränderung zukunftsfähig bleiben.
Wir bieten Ihnen ein passgenaues Angebot. Dabei stellen wir uns individuell auf Ihre Bedürfnisse ein und erarbeiten ein Beratungsangebot. Für Menschen, die sich haupt- oder ehrenamtlich in der Kirche engagieren, für Pfarrgemeinderat, Kirchenverwaltung, Kindertagesstätte, Pflegeeinrichtung, Verband, Ordenseinrichtung, Bildungshaus, Dekanatskonferenz oder Fachabteilung steht Ihnen unser Team zur Verfügung.

Pfarreiengemeinschaften
Mehrere Pfarreien sollen als Pfarreiengemeinschaft zusammen arbeiten und Sie suchen nach Wegen wie das geht.
Ob als neu zu gründende Pfarreiengemeinschaft oder als bereits etabliertes Modell: Durch unsere Begleitung werden die Verantwortlichen entlastet und können mehr Energie für die anstehenden Aufgaben verwenden:
- In Kontakt kommen
- Themen und Kulturen der einzelnen Pfarreien wertschätzend in den Blick nehmen
- Fragen der Zusammenarbeit, Organisation, Aufgabenverteilung und der Kommunikation klären
- gemeinsame Modelle für Ihre Pfarreiengemeinschaft vereinbaren (z. B. Gottesdienstordnung, Gremienarbeit, Sakramentenvorbereitung ...)
- Ziele und Schwerpunkte für die Arbeit festlegen
- ein zukunftsfähiges Bild für Ihre Pfarreiengemeinschaft finden
- Ihr Profil schärfen und innovative Projekte entwickeln

Konflikte angehen
Wo Menschen in ihrer Unterschiedlichkeit zusammen leben und arbeiten gehören Auseinandersetzungen dazu. In ihnen kommen Bedürfnisse und Anliegen zum Ausdruck, die auch eine Kraft zur Entwicklung darstellen. Sie streben eine Lösung für den Konflikt an.
Oft gelingt es Ihnen vor Ort, mit Konflikten umzugehen. Es kann aber auch sein, dass sich Konflikte festfahren. Beratung ermöglicht in diesen Fällen einen konstruktiven Umgang mit Konflikten, erarbeitet Lösungen mit Ihnen und stellt so die Arbeitsfähigkeit wieder her. Als externe Beraterinnen und Berater
- sind wir allparteilich, d.h. wir achten darauf, dass alle Beteiligten ihre Anliegen angemessen in einem geschützten Rahmen vertreten können.
- geben wir den Gesprächen und dem Beratungsprozess eine geeignete Form.
- sorgen wir dafür, dass Sie eine Einigung erzielen, die mit und in den jeweiligen Gegebenheiten vor Ort möglich ist.

Teams begleiten
Ihr Team oder Umfeld verändert sich...
Wir als Beraterinnen und Berater unterstützen Sie dabei...
- in Ihrem Team Rollen und Kompetenzen zu klären
- Ziele und Schwerpunkte gemeinsam zu erarbeiten
- lösungsorientierte Strategien für deren Umsetzung zu entwickeln
- im Blick auf die Aufgabenverteilung, Kommunikation und Arbeitsabläufe Ihre Arbeitsweise weiter zu verbessern.

Arbeitstreffen moderieren
Eine anspruchsvolle Besprechung, Sitzung oder Tagung steht an und Sie möchten diese moderieren lassen.
- In einem Vorgespräch klären wir Inhalte und Ziele mit Ihnen.
- Wir planen und strukturieren die anstehende Besprechung aus einer neutralen Leitungsposition heraus.
- Unterschiedliche Methoden ermöglichen Ihnen einen Austausch und eine Meinungsbildung auch zu komplexeren Themen und in größeren Gremien.
- Effektives und zielorientiertes Konferieren bedeutet für Sie Zeit- und Kräfteersparnis und erhöht die Motivation.

Leitungsverantwortliche Coachen
Sie haben Führungsverantwortung, suchen Rollenklarheit und für Sie passende Handlungsstrategien.
- Coaching unterstützt Sie bei der Weiterentwicklung von Haltungen und Fähigkeiten
- Ihre Selbstwahrnehmung und Selbstreflexion werden gefördert, das Erkennen von Problemursachen und zielführenden Prozessen wird ermöglicht
- Sie entwickeln eigene Problemlösungsstrategien und für Sie effektive Ergebnisse
- Unser Coaching orientiert sich an den vorhandenen Ressourcen sowie am aktuellen Bedarf und ist individuell abgestimmt.

Fortbildungen gestalten
Sie interessieren sich dafür, wie sich Gruppen und kirchliche Einrichtungen weiter entwickeln können und möchten sich dazu fit machen.
Wir bieten maßgeschneiderte Seminare zu den Themenfeldern Moderation, Arbeit im Team, Konfliktlösung und Gestaltung von Veränderungsprozessen. Dazu kooperieren wir mit den Aus- und Fortbildnern der Pastoralen Berufe, den Bildungshäusern und anderen diözesanen Fachbereichen. Gerne entwickeln wir für Sie (Ihre Dekanatskonferenz oder kirchliches Gremium) eine Fortbildung oder ein Training.

Beratung nach gravierenden Ereignissen
Für ehren- und hauptamtlich Verantwortliche ist es eine besonders belastende Situation, wenn etwas so Massives im Raum steht wie Vorwürfe von sexualisierter Gewalt oder andere Grenzverletzungen.
Wir begleiten betroffene Gemeinden oder Einrichtungen vor Ort, damit sie menschlich angemessen mit dem Erlebten umgehen können und gleichzeitig weiter als Organisation handlungsfähig bleiben. Diese Beratungsform erfolgt in enger Abstimmung mit der Stabsstelle für Kinder- und Jugendschutz oder anderen Personalverantwortlichen.